Unser Blog übersiedelt in den nächsten Tagen auf eine neue Adresse!
http://svurfahru9.over-blog.com/
Zuerst als Probe in den nächsten Tagen wo alle Nachrichten in beiden Blogs erscheinen.
Bitte sagt mir wenn Probleme bei der neuen Seite auftreten.
Vorteile: Ich kann hier auch Newsletter schreiben bzw man kann auch auswählen ob man immer eine Email erhalten möchte wenn eine neue Nachricht geschrieben wird oder geändert wird. Für den Newsletter muss sich jeder aber selbst anmelden und dann die Anmeldung bestätigen. Dies geschieht auf der linken Seite weiter unten.
Weiters gibts bei diesem Blog auch eine Besuchsstatistik.
Einladung Eltern - Trainer - Match
Hallo Fußballfans aufgepasst!!!!!!
Ich möchte Euch gerne zum letzten Eltern - Trainer - Match diesen Jahres einladen.
Und zwar:
am 12.12.2008
um: 18.00 Uhr ( Treffpunkt 17.30 Uhr )
Gespielt wird je nach Teilnahme auf kleinen Feld ( U10 ) oder auf großen Feld ( 10+1 ); 2 x 30min.
Wir spielen auch bei jeden Wetter außer Regen!!!!
Ersatztermin: 19.12.2008 18.00 Uhr
Es gibt Punsch und Würstel. Der Reinerlös kommt in die Nachwuchskassa!!!!!!!!
P.S Wir brauchen einen freiwilligen für Punsch und Würstel grillen!!!!!!
Bitte gebt mir bis spätestens 05.12.2008 Bescheid damit wir einkaufen können per Mail, SMS oder Anruf!!!!!!0676/9037750
Ich möchte Euch gerne zum letzten Eltern - Trainer - Match diesen Jahres einladen.
Und zwar:
am 12.12.2008
um: 18.00 Uhr ( Treffpunkt 17.30 Uhr )
Gespielt wird je nach Teilnahme auf kleinen Feld ( U10 ) oder auf großen Feld ( 10+1 ); 2 x 30min.
Wir spielen auch bei jeden Wetter außer Regen!!!!
Ersatztermin: 19.12.2008 18.00 Uhr
Es gibt Punsch und Würstel. Der Reinerlös kommt in die Nachwuchskassa!!!!!!!!
P.S Wir brauchen einen freiwilligen für Punsch und Würstel grillen!!!!!!
Bitte gebt mir bis spätestens 05.12.2008 Bescheid damit wir einkaufen können per Mail, SMS oder Anruf!!!!!!0676/9037750
Weihnachts-Eltern-Trainer-Match am Freitag 12.12.
Am Freitag, den 12.12. findet wie schon im Sommer wieder ein Eltern-Trainer-Match statt
Alle die gerne mitspielen wollen einfach bei den Trainern melden.Alle andern sind zum Zuschauen und Anfeuern eingeladen. Außerdem wird auch Glühwein ausgeschenkt wobei der gesamte Erlös daraus unserem Nachwuchs zugute kommt.
Alle die gerne mitspielen wollen einfach bei den Trainern melden.Alle andern sind zum Zuschauen und Anfeuern eingeladen. Außerdem wird auch Glühwein ausgeschenkt wobei der gesamte Erlös daraus unserem Nachwuchs zugute kommt.
SVU-Weihnachtsfeier am Samstag 20.12. 16-20 Uhr
Unsere große SVU-Nachwuchs-Weihnachtsfeier findet heuer am Samstag, den 20.12. 16:00-20:00 im Volkshaus Harbach statt.
Unter anderen auch mit tollen Auftritten und mit einem Torwandschießen für Kinder und Eltern.
Alle Kinder sind dazu herzlich eingeladen und natürlich alle Eltern, Großeltern sind eingeladen mit uns mitzufeiern.
Unter anderen auch mit tollen Auftritten und mit einem Torwandschießen für Kinder und Eltern.
Alle Kinder sind dazu herzlich eingeladen und natürlich alle Eltern, Großeltern sind eingeladen mit uns mitzufeiern.
4. und 7.Platz beim Hallenturnier in der Hüttnerschule
Die Aufteilung auf 2 Mannschaften klappte auch gut, führte am Ende aber bei den meisten doch schon zu Müdigkeit und nachlassenden Kräften.
Nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Darian musste unser A-Team mit nur einem Wechselspieler auskommen und das war dann in den letzten beiden Spielen deutlich zu merken.
Unsere Spiele:
SVU A - Neue Heimat A 2:0: wir hatten Chance um Chance und konnten auch 2 Toren erzielen, das letzte kurz vor dem Schlusspfiff aus einem Freistoss. 1:0 Mihail (Florian), 2:0 Patrick (Moritz)
St.Magdalena - SVU B 3:0: 2x unhaltbar abgefälscht und ein Freistosstor führten zur Niederlage. Michael im Tor konnte noch mehrmals retten. Es war unser erstes Spiel in dieser Aufstellung und alle mussten sich auch noch aufeinander einstellen und auch an die Positionen.
SVU A - Chemie 0:0: wie hatten wir viele Torchancen, leider wollte der Ball aber nie ins Tor. Chemie hatte keine wirkliche Torchance.
SVU B - Neue Heimat B 0:1: gegen den Turniersieger klappte die Verteidigung schon viel besser, mit etwas Glück wäre schon ein Unentschieden nicht unverdient gewesen.
SVU A - Babenberg 0:1: eine Kopie vom Spiel gegen Chemie, es hätte auch nach 10 Minuten schon 5:0 stehen können. Babenberg erzielte iin der letzten Minute nach einem Eckball und dem ersten Schuss auf unser Tor das Siegestor.
SVU B - Babenberg 1:0: ausgeglichenes Spiel, diesmal hatten wir aber Spielglück und konnten unser Siegestor in der letzten Spielminute erzielen. 1:0 Dorian (Adis)
SVU A - Neue Heimat B 0:2: erstmals waren wir nicht die bessere Mannschaft, in einem ausgeglichenen Spiel erhielten wir 2 Tore konnten selbst keines erzielen. In diesem Spiel war auch erstmals etwas Müdigkeit zu merken.
Ein schlecht abgespielter Freistoss direkt zum Gegner der mit scharf geschossenen Weitschuss direkt unter die Latte, sowie eine tolle Einzelaktion vom Spieler des Turniers führten zu den Toren.
SVU B - Neue Heimat A 0:0: ausgeglichenes Spiel und gerechtes Ergebnis, leider konnten wir unsere 3-4 Torchancen nicht nutzen.
SVU A - SVU B 1:0:dieses Mal konnte das A-Team eine der wenigen Torchancen nutzen. Das Torschütze war auch innerhalb der Mannschaft nicht 100% zu bestimmen. Vor allem das Spiel vom A-Team war schon viel langsamer und auch das Anbieten klappte nicht mehr so wie in den Spielen davor.Besonders fiel aber Denis auf, der sich immer öfter durchsetzen konnte und dem die Müdigkeit (spielte schon gestern ein U8-Turnier) nicht anzumerken war. 1:0 Denis (Patrick)
SVU A - St.Magdalena 0:1: trotz Müdigkeit hatten wir viele gute Szenen und ein Unentschieden wäre mehr als gerecht gewesen.
SVU B - Chemie 0:1: wieder konnten wir uns gegen eine bessere Mannschaft gut verteidigen und das Tor fiel etwas unglücklich.
Vorschau U9-Hallenturnier am Sonntag, 16.11. 9-13 Uhr
Abfahrt vom SVU-Platz um 8:00 (Wer Mitfahrgelegenheit braucht bitte unbedingt rechtzeitig bei mir melden
Treffpunkt Hüttnerschule um 8:30!!!
Adresse Hüttnerschule: Wieningerstraße 17
Turnierbeginn: 9:00
Siegerehrung: 13:00
Mannschaften: Union Babenberg, Chemie Linz, SV Urfahr A, Neue Heimat A, St.Magdalena, SV Urfahr B, Neue Heimat B
Wir können also 2 Mannschaften stellen und so kommen alle über die meiste Zeit auch zum Spielen.
09:11 SV Urfahr A - Neue Heimat A
09:22 St.Magdalena - SV Urfahr B
09:44 Chemie Linz - SV Urfahr A
10:06 SV Urfahr B - Neue Heimat B
10:17 Union Babenberg - SV Urfahr A
10:50 SV Urfahr B - Union Babenberg
11:12 SV Urfahr A - Neue Heimat B
11:23 Neue Heimat A - SV Urfahr B
11:56 SV Urfahr B - SV Urfahr A
12:18 SV Urfahr A - St.Magdalena
12:29 Chemie Linz - SV Urfahr B
Trotz leichten Regen waren 8 beim Donnerstag Training
Auch richtiges November Wetter mit leichtem Regen und kühlen Temperaturen hielt 8 von unserer Gruppe nicht vom Training ab. Die U11 war genauso eifrig wie wir und trainierte ebenfalls am SVU-Platz.
Mit dem Hallentraining am Dienstag sind wir jetzt alle super auf unser erstes Hallenturnier am Sonntag vorbereitet. Wir stellen 2 Mannschaften und alle können dort auch sehr gute Spiele machen.
Zwischenstand Punktewertung (ab 1.11.)
10 Lejs, Patrick
9 Laurids, Raphael, Tamer
7 Adis, Florian
6 Can, Darian, Dominik, Mihail, Moritz
Mit dem Hallentraining am Dienstag sind wir jetzt alle super auf unser erstes Hallenturnier am Sonntag vorbereitet. Wir stellen 2 Mannschaften und alle können dort auch sehr gute Spiele machen.
Zwischenstand Punktewertung (ab 1.11.)
10 Lejs, Patrick
9 Laurids, Raphael, Tamer
7 Adis, Florian
6 Can, Darian, Dominik, Mihail, Moritz
U16 unterliegt knapp mit 2:3 (2:1)
Leider hats nicht ganz zum Aufstieg in die Leistungsliga gereicht.
Beim Einlaufen waren auch 22 Kinder, bunt gemischt aus U7-U12, mit dabei und liefen zusammen mit unseren ältesten Nachwuchskickern aufs Feld. Danke nicht nur an die Kinder, sondern auch an die Eltern, die mit Begeisterung auch am Sonntag mittag auf der Landesverbandanlage mit dabei waren.
Kurz zum Spiel: nach nervösem Beginn wo man auch das 0:1 kassierte, fand unsere Mannschaft immer besser ins Spiel und führte zur Pause verdient mit 2:1.
Gleich nach Wiederbeginn aber der erste Dämpfer durch den schnellen Ausgleich. Danach viele Unsicherheiten und nach dem 3:2 war die Partie so gut wie gelaufen. Das Selbstvertrauen war dahin und auch der unbedingte Siegeswille fehlte. Insgesamt war man sehr knapp dran aber doch noch nicht ganz reif für die Leistungsliga. Im Frühjahr gibts aber schon die nächste Chance das Gegenteil zu beweisen. Alles Gute und viel Glück dafür.
Sonntag 12:30 Uhr U16 kämpft um Aufstieg in Leistungsliga
Am Sonntag, 9.11. um 12:30 Uhr spielt unsere U16-Mannschaft gegen die Spielgemeinschaft Freistadt/Bad Leonfelden um den Aufstieg in die Leistungsliga, das ist die höchste Nachwuchsspielklasse in OÖ. Gespielt wird auf der Landesverbandsanlage (eh. Lask-Platz).
Vom Verein wurde die Idee geboren das Kinder von U7-U9 in unseren SVU-Dressen mit unserer Mannschaft und auch der des Gegners gemeinsam aufs Feld laufen und dann während des Spiels unsere Mannschaft kräftig anfeuert.
Im Gegenzug wird auch die U16 uns bei einen der nächsten Spiele lautstark unterstützen.
Bitte meldet euch, wenn ihr dabei sein wollt und könnt. Transport kann noch organisiert werden.
PS: Bei diesem Match ist auch Tamers Bruder Ugur mit dabei!
Vom Verein wurde die Idee geboren das Kinder von U7-U9 in unseren SVU-Dressen mit unserer Mannschaft und auch der des Gegners gemeinsam aufs Feld laufen und dann während des Spiels unsere Mannschaft kräftig anfeuert.
Im Gegenzug wird auch die U16 uns bei einen der nächsten Spiele lautstark unterstützen.
Bitte meldet euch, wenn ihr dabei sein wollt und könnt. Transport kann noch organisiert werden.
PS: Bei diesem Match ist auch Tamers Bruder Ugur mit dabei!
12 beim ersten Hallentraining in der Karlhofschule
Fast alle waren bereits beim ersten Hallentraining mit dabei.
Im Vordergrund stand wieder ein Gewöhnen an die Halle mit Bande und anderem Boden.
Alle fanden sich schnell damit zurecht und unser Abschlussturnier (3 Manschaften je 4 Spieler) lässt sehr viel für unser erstes Hallenturnier übernächsten Sonntag erwarten.
Patrick wählte sich mit Laurids, Mihail und Dorian die stärkste Mannschaft und gewann beide Spiele. Moritz, Tamer, Dominik und der leicht verletzte Lejs unterlagen Raphael, Adis, Can und Florian knapp mit 2:3.
Im Vordergrund stand wieder ein Gewöhnen an die Halle mit Bande und anderem Boden.
Alle fanden sich schnell damit zurecht und unser Abschlussturnier (3 Manschaften je 4 Spieler) lässt sehr viel für unser erstes Hallenturnier übernächsten Sonntag erwarten.
Patrick wählte sich mit Laurids, Mihail und Dorian die stärkste Mannschaft und gewann beide Spiele. Moritz, Tamer, Dominik und der leicht verletzte Lejs unterlagen Raphael, Adis, Can und Florian knapp mit 2:3.
Heute Dienstag erstes Hallentraining ab 17 Uhr
Heute starten wir in die Winter- und damit Hallensaison, obwohl das Wetter nach wie vor sehr zum draußen spielen einlädt.
Wir müssen aber diesen und nächsten Dienstag für unser 1.Hallenturnier in der Hüttnerschule nützen, um uns auch an die Halle zu gewöhnen.
Seit heute steht auch fest, dass wir dort gleich mit 2 U9-Mannschaften antreten können. Das bedeutet alle können dort auch die meiste Zeit spielen.
Wir müssen aber diesen und nächsten Dienstag für unser 1.Hallenturnier in der Hüttnerschule nützen, um uns auch an die Halle zu gewöhnen.
Seit heute steht auch fest, dass wir dort gleich mit 2 U9-Mannschaften antreten können. Das bedeutet alle können dort auch die meiste Zeit spielen.
Hallentraining - Alle Termine
Kindergarten: Mo 17-18h Robinsonschule(Kaltenhauserstr. 2)
U7: Mi 17-18h Robinsonschule
U8 + U9: Di 17-18:30h Karlhofschule (Zugang Hölderlinstr.)
U10: Do 17-18h Weberschule
U11: Di 18:30-20h Karlhofschule
U12: Fr 14:30-15:30h Petrinum
U14: Fr 15:30-16:30h Petrinum
U16: Di 18:30-20h Karlhofschule
Plan Robinsonschule+Karlhofschule
U7: Mi 17-18h Robinsonschule
U8 + U9: Di 17-18:30h Karlhofschule (Zugang Hölderlinstr.)
U10: Do 17-18h Weberschule
U11: Di 18:30-20h Karlhofschule
U12: Fr 14:30-15:30h Petrinum
U14: Fr 15:30-16:30h Petrinum
U16: Di 18:30-20h Karlhofschule
Plan Robinsonschule+Karlhofschule
Rückblick Herbstsaison
Spieler der Saison
1.Patrick 34(33)
2.Raphael 33(36)
3.Florian 32(34)
4.Tamer 28(30), 5.Moritz 27(28), Adis 27(31)
Punkte
Raphael 69, Patrick 67, Florian 66, Tamer 58, Adis 58, Moritz 55, Lejs 52,
Michael, 46, Jakob 44, Dominik 37, Can 32, Dorian 31, Laurids 31, Mihail 24
Torschützen und Punkteliste
12 Darian (7+5)
11 Florian (5+6)
11 Lejs (7+4)
11 Raphael (4+7)
10 Michael (7+3)
7 Patrick (6+1)
5 Moritz (2+3)
4 Laurids (1+3)
3 Tamer (1+2)
1 Dominik (1+0), Mihail (1+0), Felix (0+1), Lukas (0+1)
Der Rückblick fällt ausgesprochen positiv aus, fast alles gelang nach Wunsch, mit Ausnahme der Tabellenposition.
Vom Spiel her waren wir in den meisten Spielen die bessere Mannschaft, in 2 Spielen ausgeglichen (Traun,St.Martin) und nur im Spiel gegen Admira die schwächere Mannschaft.
Lob an alle gabs auch von Gegnern und von unsern Obmann. Der Trainer von Traun fragte mich gleich nach Ende wie es das gibt, das wir nicht ganz vorne sind. Auch Reinhard Enzenebner, Schiedsrichter beim letzten Match und Obmann von SV Urfahr, meinte in stärkster Besetzung waren wir besser als die Trauner.
Für mich war es toll mit allen Kindern und auch Eltern zu arbeiten, Einstellung bei Training und Match liegt meist über 100%.
Das Ziel das Niveau im Vergleich zu den besten zu halten ist mit Sicherheit geglückt, weiters besonders erfreulich konnten gleich 5 neue im Laufe der Meisterschaft erfolgreich eingebaut werden (3 von ihnen in der starken 1.Hälfte gegen Traun), Can seit 9.9., Laurids und Benny seit 23.9., Dorian seit 25.9., Mihail seit 7.10.; weiters konnten sich Dominik und Adis gegen Ende auch noch steigern.
Unsere stärksten sind jetzt nicht nur ein paar, sondern auf über 10 kann bereits jeder Zeit gesetzt werden. Ausfälle von 2 Spielern, die wir meist hatten, waren problemlos zu ersetzen.
Im Gegensatz zu unseren Gegnern spielten wir nie nur mit einem eingespielten Team, trotzdem wurde unser Spiel immer besser und lässt schon für die nahe Zukunft weitere Steigerungen erwarten. Unser neuen haben erst 3-4 Meisterschaftsspiele und keine Turniere bis jetzt gespielt.
1.Patrick 34(33)
2.Raphael 33(36)
3.Florian 32(34)
4.Tamer 28(30), 5.Moritz 27(28), Adis 27(31)
Punkte
Raphael 69, Patrick 67, Florian 66, Tamer 58, Adis 58, Moritz 55, Lejs 52,
Michael, 46, Jakob 44, Dominik 37, Can 32, Dorian 31, Laurids 31, Mihail 24
Torschützen und Punkteliste
12 Darian (7+5)
11 Florian (5+6)
11 Lejs (7+4)
11 Raphael (4+7)
10 Michael (7+3)
7 Patrick (6+1)
5 Moritz (2+3)
4 Laurids (1+3)
3 Tamer (1+2)
1 Dominik (1+0), Mihail (1+0), Felix (0+1), Lukas (0+1)
Der Rückblick fällt ausgesprochen positiv aus, fast alles gelang nach Wunsch, mit Ausnahme der Tabellenposition.
Vom Spiel her waren wir in den meisten Spielen die bessere Mannschaft, in 2 Spielen ausgeglichen (Traun,St.Martin) und nur im Spiel gegen Admira die schwächere Mannschaft.
Lob an alle gabs auch von Gegnern und von unsern Obmann. Der Trainer von Traun fragte mich gleich nach Ende wie es das gibt, das wir nicht ganz vorne sind. Auch Reinhard Enzenebner, Schiedsrichter beim letzten Match und Obmann von SV Urfahr, meinte in stärkster Besetzung waren wir besser als die Trauner.
Für mich war es toll mit allen Kindern und auch Eltern zu arbeiten, Einstellung bei Training und Match liegt meist über 100%.
Das Ziel das Niveau im Vergleich zu den besten zu halten ist mit Sicherheit geglückt, weiters besonders erfreulich konnten gleich 5 neue im Laufe der Meisterschaft erfolgreich eingebaut werden (3 von ihnen in der starken 1.Hälfte gegen Traun), Can seit 9.9., Laurids und Benny seit 23.9., Dorian seit 25.9., Mihail seit 7.10.; weiters konnten sich Dominik und Adis gegen Ende auch noch steigern.
Unsere stärksten sind jetzt nicht nur ein paar, sondern auf über 10 kann bereits jeder Zeit gesetzt werden. Ausfälle von 2 Spielern, die wir meist hatten, waren problemlos zu ersetzen.
Im Gegensatz zu unseren Gegnern spielten wir nie nur mit einem eingespielten Team, trotzdem wurde unser Spiel immer besser und lässt schon für die nahe Zukunft weitere Steigerungen erwarten. Unser neuen haben erst 3-4 Meisterschaftsspiele und keine Turniere bis jetzt gespielt.
Abonnieren
Posts (Atom)