Unser Blog übersiedelt!

Unser Blog übersiedelt in den nächsten Tagen auf eine neue Adresse!
http://svurfahru9.over-blog.com/
Zuerst als Probe in den nächsten Tagen wo alle Nachrichten in beiden Blogs erscheinen.
Bitte sagt mir wenn Probleme bei der neuen Seite auftreten.
Vorteile: Ich kann hier auch Newsletter schreiben bzw man kann auch auswählen ob man immer eine Email erhalten möchte wenn eine neue Nachricht geschrieben wird oder geändert wird. Für den Newsletter muss sich jeder aber selbst anmelden und dann die Anmeldung bestätigen. Dies geschieht auf der linken Seite weiter unten.
Weiters gibts bei diesem Blog auch eine Besuchsstatistik.

Einladung Eltern - Trainer - Match

Hallo Fußballfans aufgepasst!!!!!!

Ich möchte Euch gerne zum letzten Eltern - Trainer - Match diesen Jahres einladen.

Und zwar:

am 12.12.2008

um: 18.00 Uhr ( Treffpunkt 17.30 Uhr )

Gespielt wird je nach Teilnahme auf kleinen Feld ( U10 ) oder auf großen Feld ( 10+1 ); 2 x 30min.

Wir spielen auch bei jeden Wetter außer Regen!!!!

Ersatztermin: 19.12.2008 18.00 Uhr
Es gibt Punsch und Würstel. Der Reinerlös kommt in die Nachwuchskassa!!!!!!!!

P.S Wir brauchen einen freiwilligen für Punsch und Würstel grillen!!!!!!

Bitte gebt mir bis spätestens 05.12.2008 Bescheid damit wir einkaufen können per Mail, SMS oder Anruf!!!!!!0676/9037750

Weihnachts-Eltern-Trainer-Match am Freitag 12.12.

Am Freitag, den 12.12. findet wie schon im Sommer wieder ein Eltern-Trainer-Match statt
Alle die gerne mitspielen wollen einfach bei den Trainern melden.Alle andern sind zum Zuschauen und Anfeuern eingeladen. Außerdem wird auch Glühwein ausgeschenkt wobei der gesamte Erlös daraus unserem Nachwuchs zugute kommt.

SVU-Weihnachtsfeier am Samstag 20.12. 16-20 Uhr

Unsere große SVU-Nachwuchs-Weihnachtsfeier findet heuer am Samstag, den 20.12. 16:00-20:00 im Volkshaus Harbach statt.
Unter anderen auch mit tollen Auftritten und mit einem Torwandschießen für Kinder und Eltern.
Alle Kinder sind dazu herzlich eingeladen und natürlich alle Eltern, Großeltern sind eingeladen mit uns mitzufeiern.

4. und 7.Platz beim Hallenturnier in der Hüttnerschule

Für fast alle von uns war es das erste Hallenturnier überhaupt und sonst das erste in dieser Hallensaison.
Die Aufteilung auf 2 Mannschaften klappte auch gut, führte am Ende aber bei den meisten doch schon zu Müdigkeit und nachlassenden Kräften.
Nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Darian musste unser A-Team mit nur einem Wechselspieler auskommen und das war dann in den letzten beiden Spielen deutlich zu merken.
Unsere Spiele:
SVU A - Neue Heimat A 2:0: wir hatten Chance um Chance und konnten auch 2 Toren erzielen, das letzte kurz vor dem Schlusspfiff aus einem Freistoss. 1:0 Mihail (Florian), 2:0 Patrick (Moritz)
St.Magdalena - SVU B 3:0: 2x unhaltbar abgefälscht und ein Freistosstor führten zur Niederlage. Michael im Tor konnte noch mehrmals retten. Es war unser erstes Spiel in dieser Aufstellung und alle mussten sich auch noch aufeinander einstellen und auch an die Positionen.
SVU A - Chemie 0:0: wie hatten wir viele Torchancen, leider wollte der Ball aber nie ins Tor. Chemie hatte keine wirkliche Torchance.
SVU B - Neue Heimat B 0:1: gegen den Turniersieger klappte die Verteidigung schon viel besser, mit etwas Glück wäre schon ein Unentschieden nicht unverdient gewesen.
SVU A - Babenberg 0:1: eine Kopie vom Spiel gegen Chemie, es hätte auch nach 10 Minuten schon 5:0 stehen können. Babenberg erzielte iin der letzten Minute nach einem Eckball und dem ersten Schuss auf unser Tor das Siegestor.
SVU B - Babenberg 1:0: ausgeglichenes Spiel, diesmal hatten wir aber Spielglück und konnten unser Siegestor in der letzten Spielminute erzielen. 1:0 Dorian (Adis)
SVU A - Neue Heimat B 0:2: erstmals waren wir nicht die bessere Mannschaft, in einem ausgeglichenen Spiel erhielten wir 2 Tore konnten selbst keines erzielen. In diesem Spiel war auch erstmals etwas Müdigkeit zu merken.
Ein schlecht abgespielter Freistoss direkt zum Gegner der mit scharf geschossenen Weitschuss direkt unter die Latte, sowie eine tolle Einzelaktion vom Spieler des Turniers führten zu den Toren.
SVU B - Neue Heimat A 0:0: ausgeglichenes Spiel und gerechtes Ergebnis, leider konnten wir unsere 3-4 Torchancen nicht nutzen.
SVU A - SVU B 1:0:dieses Mal konnte das A-Team eine der wenigen Torchancen nutzen. Das Torschütze war auch innerhalb der Mannschaft nicht 100% zu bestimmen. Vor allem das Spiel vom A-Team war schon viel langsamer und auch das Anbieten klappte nicht mehr so wie in den Spielen davor.Besonders fiel aber Denis auf, der sich immer öfter durchsetzen konnte und dem die Müdigkeit (spielte schon gestern ein U8-Turnier) nicht anzumerken war. 1:0 Denis (Patrick)
SVU A - St.Magdalena 0:1: trotz Müdigkeit hatten wir viele gute Szenen und ein Unentschieden wäre mehr als gerecht gewesen.
SVU B - Chemie 0:1: wieder konnten wir uns gegen eine bessere Mannschaft gut verteidigen und das Tor fiel etwas unglücklich.

Vorschau U9-Hallenturnier am Sonntag, 16.11. 9-13 Uhr


Abfahrt vom SVU-Platz um 8:00 (Wer Mitfahrgelegenheit braucht bitte unbedingt rechtzeitig bei mir melden
Treffpunkt Hüttnerschule um 8:30!!!
Adresse Hüttnerschule: Wieningerstraße 17
Turnierbeginn: 9:00
Siegerehrung: 13:00

Mannschaften: Union Babenberg, Chemie Linz, SV Urfahr A, Neue Heimat A, St.Magdalena, SV Urfahr B, Neue Heimat B

Wir können also 2 Mannschaften stellen und so kommen alle über die meiste Zeit auch zum Spielen.

Unsere Spiele:
09:11 SV Urfahr A - Neue Heimat A
09:22 St.Magdalena - SV Urfahr B
09:44 Chemie Linz - SV Urfahr A
10:06 SV Urfahr B - Neue Heimat B
10:17 Union Babenberg - SV Urfahr A
10:50 SV Urfahr B - Union Babenberg
11:12 SV Urfahr A - Neue Heimat B
11:23 Neue Heimat A - SV Urfahr B
11:56 SV Urfahr B - SV Urfahr A
12:18 SV Urfahr A - St.Magdalena
12:29 Chemie Linz - SV Urfahr B

Trotz leichten Regen waren 8 beim Donnerstag Training

Auch richtiges November Wetter mit leichtem Regen und kühlen Temperaturen hielt 8 von unserer Gruppe nicht vom Training ab. Die U11 war genauso eifrig wie wir und trainierte ebenfalls am SVU-Platz.
Mit dem Hallentraining am Dienstag sind wir jetzt alle super auf unser erstes Hallenturnier am Sonntag vorbereitet. Wir stellen 2 Mannschaften und alle können dort auch sehr gute Spiele machen.
Zwischenstand Punktewertung (ab 1.11.)
10 Lejs, Patrick
9 Laurids, Raphael, Tamer
7 Adis, Florian
6 Can, Darian, Dominik, Mihail, Moritz

U16 unterliegt knapp mit 2:3 (2:1)



Leider hats nicht ganz zum Aufstieg in die Leistungsliga gereicht.
Beim Einlaufen waren auch 22 Kinder, bunt gemischt aus U7-U12, mit dabei und liefen zusammen mit unseren ältesten Nachwuchskickern aufs Feld. Danke nicht nur an die Kinder, sondern auch an die Eltern, die mit Begeisterung auch am Sonntag mittag auf der Landesverbandanlage mit dabei waren.
Kurz zum Spiel: nach nervösem Beginn wo man auch das 0:1 kassierte, fand unsere Mannschaft immer besser ins Spiel und führte zur Pause verdient mit 2:1.
Gleich nach Wiederbeginn aber der erste Dämpfer durch den schnellen Ausgleich. Danach viele Unsicherheiten und nach dem 3:2 war die Partie so gut wie gelaufen. Das Selbstvertrauen war dahin und auch der unbedingte Siegeswille fehlte. Insgesamt war man sehr knapp dran aber doch noch nicht ganz reif für die Leistungsliga. Im Frühjahr gibts aber schon die nächste Chance das Gegenteil zu beweisen. Alles Gute und viel Glück dafür.

Sonntag 12:30 Uhr U16 kämpft um Aufstieg in Leistungsliga

Am Sonntag, 9.11. um 12:30 Uhr spielt unsere U16-Mannschaft gegen die Spielgemeinschaft Freistadt/Bad Leonfelden um den Aufstieg in die Leistungsliga, das ist die höchste Nachwuchsspielklasse in OÖ. Gespielt wird auf der Landesverbandsanlage (eh. Lask-Platz).
Vom Verein wurde die Idee geboren das Kinder von U7-U9 in unseren SVU-Dressen mit unserer Mannschaft und auch der des Gegners gemeinsam aufs Feld laufen und dann während des Spiels unsere Mannschaft kräftig anfeuert.
Im Gegenzug wird auch die U16 uns bei einen der nächsten Spiele lautstark unterstützen.
Bitte meldet euch, wenn ihr dabei sein wollt und könnt. Transport kann noch organisiert werden.
PS: Bei diesem Match ist auch Tamers Bruder Ugur mit dabei!

12 beim ersten Hallentraining in der Karlhofschule

Fast alle waren bereits beim ersten Hallentraining mit dabei.
Im Vordergrund stand wieder ein Gewöhnen an die Halle mit Bande und anderem Boden.
Alle fanden sich schnell damit zurecht und unser Abschlussturnier (3 Manschaften je 4 Spieler) lässt sehr viel für unser erstes Hallenturnier übernächsten Sonntag erwarten.
Patrick wählte sich mit Laurids, Mihail und Dorian die stärkste Mannschaft und gewann beide Spiele. Moritz, Tamer, Dominik und der leicht verletzte Lejs unterlagen Raphael, Adis, Can und Florian knapp mit 2:3.

Heute Dienstag erstes Hallentraining ab 17 Uhr

Heute starten wir in die Winter- und damit Hallensaison, obwohl das Wetter nach wie vor sehr zum draußen spielen einlädt.
Wir müssen aber diesen und nächsten Dienstag für unser 1.Hallenturnier in der Hüttnerschule nützen, um uns auch an die Halle zu gewöhnen.
Seit heute steht auch fest, dass wir dort gleich mit 2 U9-Mannschaften antreten können. Das bedeutet alle können dort auch die meiste Zeit spielen.

Hallentraining - Alle Termine

Kindergarten: Mo 17-18h Robinsonschule(Kaltenhauserstr. 2)
U7: Mi 17-18h Robinsonschule
U8 + U9: Di 17-18:30h Karlhofschule (Zugang Hölderlinstr.)
U10: Do 17-18h Weberschule
U11: Di 18:30-20h Karlhofschule
U12: Fr 14:30-15:30h Petrinum
U14: Fr 15:30-16:30h Petrinum
U16: Di 18:30-20h Karlhofschule

Plan Robinsonschule+Karlhofschule

Rückblick Herbstsaison

Spieler der Saison
1.Patrick 34(33)
2.Raphael 33(36)
3.Florian 32(34)
4.Tamer 28(30), 5.Moritz 27(28), Adis 27(31)

Punkte
Raphael 69, Patrick 67, Florian 66, Tamer 58, Adis 58, Moritz 55, Lejs 52,
Michael, 46, Jakob 44, Dominik 37, Can 32, Dorian 31, Laurids 31, Mihail 24

Torschützen und Punkteliste
12 Darian (7+5)
11 Florian (5+6)
11 Lejs (7+4)
11 Raphael (4+7)
10 Michael (7+3)
7 Patrick (6+1)
5 Moritz (2+3)
4 Laurids (1+3)
3 Tamer (1+2)
1 Dominik (1+0), Mihail (1+0), Felix (0+1), Lukas (0+1)

Der Rückblick fällt ausgesprochen positiv aus, fast alles gelang nach Wunsch, mit Ausnahme der Tabellenposition.
Vom Spiel her waren wir in den meisten Spielen die bessere Mannschaft, in 2 Spielen ausgeglichen (Traun,St.Martin) und nur im Spiel gegen Admira die schwächere Mannschaft.
Lob an alle gabs auch von Gegnern und von unsern Obmann. Der Trainer von Traun fragte mich gleich nach Ende wie es das gibt, das wir nicht ganz vorne sind. Auch Reinhard Enzenebner, Schiedsrichter beim letzten Match und Obmann von SV Urfahr, meinte in stärkster Besetzung waren wir besser als die Trauner.
Für mich war es toll mit allen Kindern und auch Eltern zu arbeiten, Einstellung bei Training und Match liegt meist über 100%.
Das Ziel das Niveau im Vergleich zu den besten zu halten ist mit Sicherheit geglückt, weiters besonders erfreulich konnten gleich 5 neue im Laufe der Meisterschaft erfolgreich eingebaut werden (3 von ihnen in der starken 1.Hälfte gegen Traun), Can seit 9.9., Laurids und Benny seit 23.9., Dorian seit 25.9., Mihail seit 7.10.; weiters konnten sich Dominik und Adis gegen Ende auch noch steigern.
Unsere stärksten sind jetzt nicht nur ein paar, sondern auf über 10 kann bereits jeder Zeit gesetzt werden. Ausfälle von 2 Spielern, die wir meist hatten, waren problemlos zu ersetzen.
Im Gegensatz zu unseren Gegnern spielten wir nie nur mit einem eingespielten Team, trotzdem wurde unser Spiel immer besser und lässt schon für die nahe Zukunft weitere Steigerungen erwarten. Unser neuen haben erst 3-4 Meisterschaftsspiele und keine Turniere bis jetzt gespielt.

2:3 (2:1) gegen Traun



Nach wie vor schaut der Fußballgott nicht auf uns herunter, aber diese Zeit kommt für uns mit Sicherheit noch. Erneut toll gespielt, aber wieder knapp verloren. Alle 12 können aber stolz auf ihre Leistung sein und kaum einer kann verstehen, dass wir nicht weit vorne in der Tabelle stehen.
Traun war ein starker Gegner und wurde Meister mit 9 Siegen und 1 Unentschieden. Wir waren aber zumindest ebenbürtig.

Unsere Tore:
1:0 Dominik 2' Vorlage Laurids
2:1 Moritz 21' Vorlage Laurids

Auf gehts in die letzte Runde!

Morgen Freitag um 16 Uhr haben wir unser letztes Meisterschaftsspiel gegen den SV Traun. Da wollen wir noch einmal zeigen, dass wir auch gegen den Tabellenführer gewinnen können.
Wie es geht haben wir schon im Juni in St.Valentin gezeigt, wo wir sicher mit 5:1 gewinnen konnten, damals waren wir aber verstärkt mit Flo, Tarik, Kevin und Lukas aus der U10. Mittlerweile sind wir aber auch ohne sie fast genauso stark.

Morgen um 18 Uhr spielt auch unsere U11 am SVU-Platz und kämpft dabei noch um Platz 4. Viel Glück für morgen.

Weiters spielt unsere U10 in Asten gegen den Tabellenführer.

Geburtstagskind der Woche

Am Mittwoch, den 29.10.2008 wird Benny 8 Jahre alt.
Alles Gute zum Geburtstag!

Morgen Samstag ab 14 Uhr U14 und U16 am SVU-Platz

Vor allem für unsere U16 gehts am Samstag um sehr viel.
Ein Sieg morgen und der Meistertitel ist sicher. Spielbeginn der U16 etwa 15:30.

Die U14 trifft um 14 Uhr im Derby auf St.Magdalena und kann die schwache zweite Hälfte im letzten Spiel wieder wettmachen.

Alle sind eingeladen um unsere beiden Mannschaften live anzufeuern. Das Wetter sollte auch ein herrlicher Herbsttag sein.

Resultate: Beide Mannschaften konnten gewinnen
U14 3:0 (1:0)
U16 7:0 (2:0)

2:5 (0:5) gegen Neuhofen/Krems


Nach total verschlafener erster Hälfte,in der wir nur wenige Chancen hatten und fast komplett darauf vergessen haben zu decken und zu attackieren und auch Zweikämpfe zu gewinnen, spielten wir in der zweiten Hälfte wieder so wie wir können und am Ende wäre sogar ein Unentschieden nicht unverdient gewesen. Neuhofen kam da kaum mehr vor unser Tor und wenn dann nur durch deren große zweikampfstarke Nummer 12 mit einem Konter. Immer wieder scheitern wir an unserer Chancenauswertung und auch an fehlendem Glück. 2 Lattenschüssen, 2x vor dem leeren Tor den Ball verfehlt und zahlreiche zusätzliche Chancen hatten wir allein in der zweiten Hälfte.

Unsere Tore:
1:5 Lejs 37' Vorarbeit Florian
2:5 Florian 41'

Leider fehlt immer noch eine Kleinigkeit, damit wir nicht nur die bessere Mannschaft sind, sondern auch unsere Spiele gewinnen.

Ab heute 2 Trainer für U9



Wir sind jetzt schon eine so große Gruppe geworden, dass es als einzelner Trainer fast nicht mehr zu schaffen war. Zu zweit haben wir jetzt viel bessere Möglichkeiten mit dem Training.
Bei den Kindern kam es auch von Anfang an gut an.

3:4 (2:1) gegen Chemie Linz - Was wäre wenn...


Was wäre wenn...
... wir immer so spielen wie heute
... wir zur Pause bereits 5:1 oder 6:1 geführt hätten
...

Leider haben wir heute verloren, aber das ist heute gar nicht so wichtig.
Wir haben toll gespielt und toll gekämpft und alle 14 können stolz auf ihre Leistung sein.
In den ersten 25 Minuten hatten wir nicht weniger Chancen als am Montag gegen den Letzten. Viele Chancen waren gut herausgespielt und Chemie konnte manchmal erst auf der Linie abwehren oder der Schuss ging knapp daneben.
Zum Sieg hats dann knapp am Ende doch nicht gereicht, jetzt müssen wir noch schaffen dass alle 14 immer um den Sieg mitspielen können.

Unsere Tore:
1:1 Florian 20'
2:1 Darian 23' Vorarbeit Laurids
3:4 Lejs 39' Vorarbeit Moritz

Ab dem nächsten Training am Dienstag um 17 Uhr werde ich auch zusätzliche Unterstützung haben, damit können wir das Training noch besser noch erfolgreicher machen und in Folge noch besser spielen und auch öfter gewinnen.

Trotz Regen wieder 15 beim U9-Training!

Eine wirklich tolle Einstellung zeigen alle U9-Kinder beim Training.
Diesmal verlegten wir unser Training vom SVU-Platz zur Asphaltstockschießanlage unter der Autobahnbrücke. Dort konnten wir sehr gut Gaberln, Köpfeln, Volleys alleine und in Partnerübung üben, sowie Schüsse gegen die Wand und Ballannahme. Natürlich fehlte auch ein Abschlussspiel nicht.
Super auch dass alle Eltern ihre Kinder immer zum Training schicken.
Unsere letzten 4 Trainingsbeteiligungen (16-16-16-15)
2 neue sollen nächste Woche noch dazukommen, dann wird es allerdings sehr schwierig.

Für morgen haben wir wieder viel vor: im Spiel gegen den Dritten Chemie sollte auch unser 4.Sieg gelingen. Treffpunkt 15:15, Spielbeginn 16:00

Mit dem Link Spielerfotos auf der linken Seite sind auch bereits die aktuellen Spielerfotos online.

Torschützen- und Punkteliste

Aktualisierte Punkteliste (1.Zahl in Klammern Tore, 2.Zahl Auflagen)
11 Darian (6+5)
11 Raphael (4+7)
10 Michael (7+3)
9 Lejs (5+4)
8 Florian (3+5)
7 Patrick (6+1)
3 Moritz (1+2)
3 Tamer (1+2)
1 Laurids (1+0)
1 Mihail (1+0)
1 Felix (0+1)
1 Lukas (0+1)

Anwesenheitsliste (seit 1.8., 2.Zahl Zusatzpunkte)
51 Raphael (27+24)
49 Patrick (24+25)
48 Florian (25+23)
42 Tamer (22+20)
40 Adis (22+18)
39 Moritz (20+19)
38 Lejs (21+17)
34 Michael (18+16)
28 Jakob (15+13)
23 Can (11+12)
22 Dominik (18+4)
17 Laurids (8+9)
15 Dorian (7+8)

2:0 (0:0) gegen Dionysen


Viel härter erkämpft als erwartet war dieser Sieg über den Tabellenletzten.
So wurde es ein bis zur vorletzten Minute spannendes Spiel, wo auch die gegnerische Mannschaft immer noch hoffen konnte.
Fast über die gesamte Spielzeit spielten wir auf ein Tor, die Chancen von Dionysen beschränkten sich doch auf einen Weitschuss von der Mittellinie und 3 Konter.
Wir vergaben unzählige Torchancen, dann verstolperten wir wieder vor der Torchance, dann gelang der letzte Pass nicht oder es war wieder ein Bein dazwischen.
In der zweiten Halbzeit kombinierten wir dann immer besser und irgendwann musste einfach das Tor fallen. In der 38.Minute wars dann doch endlich so weit. Das 2.Tor dann in der vorletzten Minute.
Erfreulich dass wieder 2 neue (Dorian und Mihail) zum ersten Mal mit dabei sein konnten. Mihail erzielte auch gleich unser 2.Tor.


Unsere Tore
1:0 Michael(Raphael)
2:0 Mihail(Raphael)

Sehr guter Kommentar zum Spiel: Spielverlauf wie bei Österreich-Faröer nur dass wir doch am Ende verdient gewinnen konnten.
Schwer für uns war diesmal auch der sehr kleine Platz, 2-3 nicht gegebene Hands, 2-3 nicht gegebene Corner, 2-3 Einwürfe gegen uns, sowie mehrfaches Schuhbandbinden bremsten immer wieder unseren Spielfluss.
Aber es lag nicht nur daran, sondern auch dass wir zeitweise auf das Fußballspielen vergessen haben, den Ball nicht annahmen oder rechtzeitig abspielten, das half Dionysen immer wieder den Ball wegzubringen.

Spielerpässe

Für den Spielerpass-Antrag ist folgendes mitzubringen:
Foto, Meldezettel (Kopie), Mutter-Kind-Pass für ärztliche Bestätigung

Termin: Dienstag, 14.10.2008

Folgende haben noch keinen Spielerpass:
Can, Laurids, Dorian, Mihail

Neue Dressen


Ab sofort haben wir neue Dressen bekommen.
Raphael durfte sie heute als erster bereits "Probetragen".

Viel Spannung am SVU-Platz

... ist am kommenden Wochenende garantiert.

Am Freitag , 10.10.08, 18h steigt in der U12 das Urfahraner Derby gegen SK Magdalena.

Am Samstag, dem 11.10.08, schon um 11h vormittags, duelliert sich in der Regionsliga die U16 im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Union Rohrbach. Im Anschluss um 14h versucht die U14 von Stephan Kuranda gegen Westbahn siegreich zu bleiben, um zur Spitze der Oberliga aufzuschliessen.

Am Sonntag, 12.10.08, 11h möchte die U11 gegen Zöhrdorf die ersten Punkte einfahren. Anschließend steigt dann um 16h das Spitzenspiel der Kampfmannschaft gegen Union Puchenau (Resi 14h).

Alle Mannschaften hätten sich viele Zuseher verdient. Schaut vorbei, und feuert die Jungs stimmkräftig an!

PS: Für alle SVU-Nachwuchskicker + Eltern ist immer freier Eintritt. Bei Spielen der Kampfmannschaft sind immer einige Kinder am Platz, sodass auch genug Gelegenheit zum Selberspielen bleibt.

Geburtstagskind der Woche

Am Donnerstag, 9. Oktober wird Lejs 8 Jahre alt. Er ist damit der jüngste aus unserer Gruppe.
Alles Gute zum Geburtstag!

PS: seit kurzem ist er doch nicht mehr der jüngste von uns

Spiel gegen Dionysen abgesagt

Leider spielte heute das Wetter nicht mit und der Regen wurde immer stärker.
Daher war leider an ein Spiel nicht zu denken.

Das Spiel wird voraussichtlich am Montag, 13.10. um 17:00 Uhr nachgetragen.

In Zukunft werde ich ab jetzt bei Auswärtsspielen auf jeden Fall schon früher absagen, wenn die Wetteraussichten sehr unsicher sind und nicht sicher gespielt werden kann.

Geburtstagskinder kommende Woche

Kommende Woche haben gleich 3 von uns Geburtstag.
Raphael wird Montag, den 29.9. 8 Jahre alt.
Lukas (U10) am Mittwoch, den 1.10. bereits 9 Jahre alt.
Can am Samstag, den 4.10. 8 Jahre alt.

Weiters: Sebastian Freudenthaler aus der U11 wird am Dienstag bereits 10 Jahre alt.

Allen 4 einen schönen Geburtstag und viel Erfolg im nächsten Jahr.

Sonntag ab 14 Uhr "Kampfmannschaft schauen" am SVU-Platz

Diesen Sonntag bestreiten unsere Kampfmannschaft (16:00) und Reserve (14:00) wieder ihre Heimspiele am SVU-Platz. Eine gute Gelegenheit dort vorbeizuschauen, entweder um den "Großen" beim Kicken zuzusehen, oder um einfach Freunde zu treffen, zu plaudern und für die Kinder die Möglichkeit am Nebenplatz nach Lust und Laune selbst Fußball zu spielen. Bei allen Heimspielen sind immer einige Kinder und Jugendliche am SVU-Platz. Schaut einfach einmal vorbei.
Das Wetter soll diesmal auch mitspielen.
Gegner diesmal ist Kirchberg/Thening. Nach den letzten Erfolgen sollte das auch kein Stolperstein zum Wiederaufstieg sein. Nach 7 Runden (5 Siege, 2 Unentschieden, 38:7) befindet man sich bereits an 2.Stelle. Die ersten beiden steigen auf.

6:2 (2:0) gegen St.Valentin B


Na endlich! Unser 2.Sieg in der Meisterschaft!
Diesmal wieder in bester Besetzung und mit tollem Kampfgeist, ließen wir der tapfer kämpfenden U9 aus St.Valentin keine Chance. Auch unsere 2 Neuzugänge diese Wochen zeigten nach erst 2 Trainings eine gute Leistung. Laurids schoss auch gleich unser 3.Tor und hatte viel Anteil an unserem guten Spiel.
Toll auch die Leistung von Michael, der gleich 3x traf und 2x das Tor vorbereitete, nach überstandener Krankheit.

Unsere Tore:
1:0 Michael (Lejs) 4'
2:0 Lejs (Michael) 7'
3:0 Laurids (Michael) 27'
4:0 Michael (Moritz) 32'
5:0 Michael (Tamer) 36'
6:1 Florian 43'

Trotz 1:4 (1:2) gute Leistung gegen St.Martin

Schade St.Martin konnte auch gegen uns einen Sieg holen. (4 Siege 4 Spiele)
Das Spiel verlief aber sehr ausgeglichen und auch ein Unentschieden oder ein knapper Sieg waren bis zum 1:3 nach 40 Minuten immer möglich.
Wir mussten diesmal auf Patrick und Michael verzichten, trotzdem war das Spiel immer offen. Dennis, Darian und Felix verstärkten uns aus unserer erfolgreichen U8-Mannschaft, alle 3 hatten auch Torchancen, die aber leider vergeben wurden.
Es war jedenfalls unser bestes Auswärtsspiel bisher und das lässt vieles für die nächsten Spiele erwarten.
Wie in allen Spielen hatten wir wieder einen sicheren Tormann.
In der Abwehr klappte es nach Anfangsschwierigkeiten zu Beginn, vor allem in der 2.Hälfte schon sehr gut.
Nach vorne hatten wir einige Chancen, oft scheiterte es aber auch am allerletzten Pass oder am Abschluss. Dennis und Darian sind auf dem besten Weg die "Flo+Tarik" aus der U10 zu werden.

Unser Tor:
1:1 Lejs (Darian) 4'
(Torfolge: 0:1 2', 1:2 21', 1:3 40', 1:4 50')

PS: Unser größtes Manko ist, dass wir nach wie vor wie Kinder spielen, aber wir sind alle erst 6-8 Jahre alt, und daher nichts ungewöhnliches. Trotzdem wird es nicht mehr lange dauernd und andere Mannschaften werden das nicht mehr ausnützen können.

Auswärts klappts einfach noch nicht - 1:4 (1:1) bei Admira


Bei Auswärtsspielen klappts bei uns zur Zeit leider noch nicht, im Training und beim letzten Heimspiel sind wir auch spielerisch schon sehr gut.
Diesmal gabs nur wenig wirklich Erfreuliches zu schreiben:
Patrick der wie gewohnt hinten sicher spielte,
Can der bei seinem allerersten Match immer besser ins Spiel fand,
Moritz der sich öfter durchsetzen konnte,
Raphael der im Tor ausgezeichnet hielt und mehr Gegentore verhinderte,
Tamer der unser glückliches Tor zum 1:0 vorbereite,
Lejs der unser Tor schoss.
Ansonsten klappte wenig, Positionen wurden wenig gehalten, ohne Antreiber wurde öfter zugeschaut als selbst attackiert, das Zusammenspiel funktionierte selten, wenige Torchancen und die zufällig und nicht herausgespielt.

Unser Tor: Lejs (Tamer)

Super!!! - 7 ließen sich auch vom Regen nicht vom Training abhalten

Fast unsere gesamte Mannschaft war heute beim Training. Alle waren guter Dinge und ließen sich vom halben "Wintereinbruch" nicht die Laune verderben.
Wir wurden zwar alle etwas nass aber dafür konnte wir gut üben auch auf nassen rutschigen Rasen den Ball unter Kontrolle zu halten.
Alle 7, Adis, Can, Florian, Jakob, Patrick, Raphael, Tamer, bekommen nicht nur den Anwesenheitspunkt, sondern auch einen zweiten Zusatzbonuspunkt für die super Einstellung.
Zwischenstand Punktewertung (seit 1.8.)
26 Patrick (13+13)
26 Raphael (15+11)
24 Florian (13+11)
21 Tamer (12+9)
20 Adis (11+9)
19 Lejs, Michael; 16 Moritz; 13 Elias; 12 Darian

SV Urfahr U14

Nachdem Pascal jetzt 2 Meisterschaftsspiele mit der U14 bestreiten durfte und auf der Vereinshomepage noch keine Möglichkeit für Kommentare besteht, muss ich das jetzt hier in unserem U9-Blog schreiben.
Pascal (U12) spielte Mittwoch gegen St.Martin und heute gegen Pichling.
Kompliment an Stephan und seine Mannschaft, nicht nur was das Spielerische betrifft, sondern vor allem auch was das Kameradschaftliche und Menschliche und ihre Einstellung betrifft.
Pascal wurde von Anfang an gut aufgenommen und musste nie Angst vor eigenen Fehlern haben. Das machte es erst möglich, dass er viel besser mithalten konnte, als ich ihm das zugetraut habe.
Alle in der U14 kämpfen von der ersten bis zur letzten Minute, egal ob es noch Siegeschancen gibt oder nicht, egal ob man um 3 Mann weniger spielt.
Stephan und die Mannschaft haben sich verdient bald wieder einen größeren Kader und auch viele Fans beim nächsten Heimspiel zu haben.

Achtung: Montag 17 Uhr Training

Nächste Woche werden wir Montag 17:00-18:30 ein Training einschieben, da am Dienstag bereits das nächste Meisterschaftsspiel stattfindet.
Bei Schlechtwetter warme Kleidung mitnehmen.
Bei Regen trainieren wir unter der Autobahnbrücke. Treffpunkt trotzdem am SVU-Platz.

Samstag 9:30-12:00 U7/U8- Turnier am SVU-Platz

Am Samstag steigen unsere kleinsten in die Turnierserie ein. Gleich das erste Turnier findet bei uns zuhause am SVU-Platz statt. Gelegenheit für alle unsere U7 und U8 kräftig anzufeuern.

SVU - Union Ansfelden 3:5 (2:1)


Gratulation an Ansfelden, auch wenn der Sieg sehr glücklich war, 5 Tore aus 1 Torchance, ca 5 Eckbällen und 1 Elfmeter (Hand nach Eckball).
Vor allem in der ersten Hälfte konnte wir erstmals nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch eine tolle Leistung zeigen. Leider gelangen uns da nur 2 Tore, davon das 2. auch sehr glücklich nach einem Weitschuss.
Es war wieder ein Schritt vorwärts, fehlt nur noch dass auch über die gesamte Spielzeit durchzuhalten. Die Eckbälle entstanden durchwegs nach Abwehrfehlern.
Besonders erfreulich dass Moritz genau an seinem Geburtstag auch unser erstes Tor erzielte.
Besonders gut auch die Leistungen von Dennis und Darian aus der U8.

Am Dienstag gibts schon unser nächstes Spiel, um 17 Uhr das Derby am Admira-Platz. Bei etwas mehr Spielglück sollte es dann zum 2. Sieg reichen.
Montag gibts unser Abschlusstraining dafür um 17 Uhr am SVU-Platz. Bei Schlechtwetter warme Kleidung mitnehmen!

Unsere Tore:
1:0 Moritz (Raphael) 4'
2:0 Patrick 23'
3:4 Darian 39'

U9-Meisterschaft Tabelle und Ergebnisse

Seit heute funktioniert der alte Link nicht mehr zu den Ergebnissen.
Über Ansfelden habe ich aber noch einen Link gefunden, habe aber keine Ahnung wie lange der funktionieren wird.
Die Idee, dass keine Tabelle angezeigt wird, finde ich ja gut, weil dadurch der unnötige Stress in jedem Spiel unbedingt Punkt machen zu "müssen" nicht da ist, aber trotzdem die Ergebnisse sind interessant um etwas über die Spielstärke der anderen Mannschaften zu wissen.
Letzte Ergebnisse:
Chemie führt mit 2 Siegen
Kirchberg/Thening - Chemie 2:4 (1:2)
Chemie - Admira 4:3 (2:1)
2.Ansfelden mit 1 Sieg und 1 Unentschieden
Ansfelden - Dionysen 14:0 (7:0) (Dionysen gewann dann gegen St.Marien 5:1)
St.Valentin B - Ansfelden 2:2 (1:2) (St.Valentin gewann davor in St.Marien 7:6)

Mit einer Super-Leistung von uns am Donnerstag gegen Ansfelden ist jedenfalls alles möglich!
Union Ansfelden hat übrigens auch eine tolle eigene Homepage mit Mannschaftsfoto und Spielerportraits auf http://www.union-ansfelden.at/ Dort dann auf Nachwuchs (linke Seite) und danach auf U9 (rechte Seite) klicken. Unter Mannschaft findet man die Fotos.

Geburtstagskind der Woche

Moritz wird am Donnerstag, 11. September 8 Jahre alt.
Alles Gute zum Geburtstag!
Viel Glück, dass es bald auch wieder mit dem Toreschiessen klappt.

Training Sommerferien

Jetzt sind die Sommerferien also endgültig wieder vorüber und die Schule geht wieder los. Kein Problem aber für uns, fast alle hatten durchwegs sehr gute Noten und so soll es auch weitergehen. Außerdem endlich auch wieder mit den Schulfreunden zusammen sein und neue interessante Dinge lernen.

Das Training in den Sommerferien verlief durchwegs positiv, vor allem zu Beginn und am Ende waren fast alle dabei, nur zwischendurch 2-3 Wochen Ende Juli/Anfang August waren sehr schwach besucht und einmal musste das Training sogar ausfallen (31.7.)
Die Väter-Kinder Matches am Ende machten allen, die dabei waren, großen Spaß.

Unser fleißigsten Trainierer: Gesamt 174 (Anz 21, Schnitt 8,3)
20 Raphael
16 Patrick
12 Michael
11 Florian, Lukas
10 Lejs, Tamer
9 Adis. Dominik. Elias. Moritz
8 Dejan
7 Darian

Torschützenliste Gesamt
9 Darjan (5+4)
8 Raphael (4+4)
7 Florian (2+5)
6 Patrick (5+1)
5 Lejs (2+3)
4 Michael (3+1)
1 Felix (0+1)
1 Lukas (0+1)
1 Moritz (0+1)
1 Tamer (1+0)

3:5 (3:2) Niederlage bei St.Marien


Diesmal lief leider viel daneben, knapp vor dem Tor gelingt uns kein Torschuss mehr, oder wir schiessen weit daneben. Auch der Pass zum Mitspieler landete meistens bei einem Gegenspieler.
Der Kampfgeist und Einsatz passten aber wie schon am Mittwoch.
Nur 1 Wechselspieler, erneut große Hitze und die kurze Pause zwischen den beiden Spielen waren sicher ein Grund für unsere fußballerisch nicht besonders gute Leistung.
Aber, schon 2x bei Turnieren, gelang uns bereits im nächsten Spiel gegen stärkere Gegner eine umso bessere Leistung.
Am Donnerstag, unserem 3. Spiel, werden wir mit Sicherheit wieder deutlich besser auftreten.

Unsere Tore:
1:1 Michael (Raphael) 13'
2:1 Lejs (Florian) 18'
3:2 Florian aus Freistoss 22'

Morgen Freitag 16:00 Uhr 2.Spiel gegen St.Marien

Morgen gehts bereits weiter mit unserem nächsten Meisterschaftsspiel.
Wir spielen um 16 Uhr in St.Marien. Der Sportplatz liegt auf der linken Seite, wenn man über die Florianer Straße kommt.
Heute Donnerstag entfällt das Training, wer will kann aber frei spielen kommen.

Gelungener Auftakt - 6:4 gegen Kirchberg/Thening nach packendem Spiel


Tolles Auftaktspiel mit viel Spannung, vollem Einsatz, Nervosität, schönen Toren und Spielzügen und am Ende gabs den ersten Sieg im ersten Spiel gegen gleichwertigen Gegner.
Am Anfang konnten wir schnell mit 2 Toren in Führung gehen, dann kamen die Kirchberger aber auch zu immer besseren Chancen. Mehr als 2 Tore Vorsprung gelang uns nie. 2 Mal konnten die Gäste sogar ausgleichen, wir schafften aber immer schnell wieder die Führung, beim 4:4 gleich im Gegenzug.
Kämpferisch waren alle bereits top.
Spielerisch können wir sicher noch einiges besser spielen. Manchmal wurde in der Hitze des Gefechts auf das Ballannehmen vergessen.
Einige sind aber erst gerade aus dem Urlaub zurück, und daher auch die Leistung von allen wirklich vorbildlich und wir können alle zufrieden sein.


Torschützen+Assists
1:0 Michael (Lejs) 4'
2:0 Florian (Michael) 6'
3:1 Michael (Darjan) 20'
4:3 Darjan (Florian) 41'
5:4 Darjan (Lejs) 44'
6:4 Lejs (Moritz) 46'

Torschützenliste Gesamt
9 Darjan (5+4)
7 Raphael (4+3)
6 Patrick (5+1)
5 Florian (1+4)
4 Lejs (1+3)
3 Michael (2+1)
1 Felix (0+1)
1 Lukas (0+1)
1 Moritz (0+1)
1 Tamer (1+0)

Morgen Mittwoch 17 Uhr gehts endlich los

Jetzt gehts endlich richtig los mit der Meisterschaft.
Morgen Mittwoch 17 Uhr starten wir am SVU-Platz in unser allererstes Meisterschaftsspiel gegen Kirchberg/Thening.
Endlich sind auch alle wieder aus ihrem Urlaub zurück und mit vollem Einsatz beim Training.
Wir können vollzählig spielen, es fehlen nur Elias, noch auf Urlaub, und Raphael, muss zur selben Zeit beim Zahnarzt sein.

Gleich im Anschluss an unser Spiel spielt dann unsere U14 ihr erstes Spiel in der Oberliga. Alles Gute!

Geburtstagskind dieser Woche

Kommenden Sonntag am 31.8. wird Michael Untersteiner 8 Jahre alt.
Alles Gute zum Geburtstag und vor allem viel Gesundheit!

3.Platz beim U9-Turnier in St.Valentin am 24.8.2008



Leider waren diesmal statt der angekündigten 5 Mannschaften nur 4 anwesend. St.Marien unser 3.Runden-Gegner in der Meisterschaft sagte kurzfristig ab. Zweites Manko war das es bei den Teams mit der Altersregel nicht so genau genommen wurde, ein U9/U10 Turnier würde besser passen.
Ansonsten passte aber alles, Wetter etwas kühl und nicht zu heiß am Ende auch länger Sonnenschein. Auch wir konnten mit unser spielerischen und Kämpferischen Leistung sehr zufrieden sein. Unser Manko war einfach in den ersten beiden Spielen 9 erhaltene Tore aus 10 Torschüssen. Nach 2 unnötigen Auftaktniederlagen war nicht mehr als der 3.Platz drinnen.

Union Adlwang 2:4 2x konnten wir ausgleichen, die letzten beiden Gegentore fielen in der letzten Minute. Unsere Aufteilung passte diesmal nicht gut, das lag aber auch darin, das bei 3 Gegnern meistens 2 zum Stoppen nötig waren. Zusätzlich vergaben wir jede Menge an Torchancen. Tore: Patrick(Raphael), Darian(Raphael)

SC St.Valentin 2:5 wir hielten sehr gut dagegen, unnötige Gegentore und ein zu Unrecht gegebenes Tor ließen uns aber keine Chance Tore: Raphael (Darian), Darian(Lukas)

SK Enns 2:2 wir spielten diesmal wirklich gut und wir waren auch bis zur Schlusssekunde in Führung, dann gabs den Ausgleich nach einem Eckball Tore: Patrick(Darian), Raphael(Darian)

Union Adlwang 1:0 endlich auch ein Sieg der am Ende sogar noch 2x von Lukas im Tor gerettet werden musste. Wieder hatten wir unzählige Torchancen, nur eine konnte wir auch verwerten.
Tor: Darian(Lejs)

Torschützen und Punkteliste:
7 Raphael (4+3)
6 Darjan (3+3)
6 Patrick (5+1)
3 Florian (0+3)
1 Felix (0+1)
1 Lejs (0+1)
1 Lukas (0+1)
1 Tamer (1+0)

Spielerpässe

noch ohne Spielerpass - nächste Woche beginnt bereits die Meisterschaft, deshalb wenn möglich diese Woche beantragen!!!
mitzubringen: Foto, Meldezettel (Kopie), Mutter-Kind-Pass für ärztliche Bestätigung
Tamer Atas
Adis Deladini
Lisa Halbwirth
Jakob Klaffensteiner
Matthias Raschhofer

Spielerpass bereits beim Verein
Jakob Beham
Moritz Kaindlstorfer
Raphael Meindl
Patrick Niedermayer
Darian Paul
Dominik Rogojam
Elias Schächl
Lejs Tihak
Michael Untersteiner
Florian Wacha

Unsere Meisterschaftstermine

2.Runde: Mi 03.09. 17:00 SV Urfahr-Kirchberg/Thening
3.Runde: Fr 05.09. 16:00 St.Marien-SV Urfahr
4.Runde: Do 11.09. 18:00 SV Urfahr-Ansfelden
1.Runde: Di 16.09. 17:00 Admira-SV Urfahr
5.Runde: Mo 22.09. 17:30 St.Martin/Traun-SV Urfahr
6.Runde: Fr 26.09. 16:00 SV Urfahr-SC St.Valentin B
7.Runde: Fr 03.10. 15:45 Dionysen-SV Urfahr
8.Runde: spielfrei
9.Runde: Fr 17.10. 16:00 SV Urfahr-Chemie
10.Runde: Fr 24.10. 16:00 Neuhofen/Krems-SV Urfahr
11.Runde: Fr 31.10. 16:00 SV Urfahr-Traun

Wichtig: jeder benötigt einen Spielerpass!!! siehe vorherigen Post!

Vorschau U9-Turnier am 24.8. in St.Valentin

Ort: ASK St.Valentin, Herzograd 35

Zeitplan:
08:00 Abfahrt SV Urfahr
08:45 Treffpunkt ASK St.Valentin
09:00 Turnierbeginn

Unsere Spiele: Spielzeit jeweils 20 Min
09:44 Union Adlwang
11:12 Union St.Marien
12:40 SC St.Valentin
13:24 SK Enns

ca 14:30 Turnierende

Mit St.Marien und SC St.Valentin spielen wir auch gegen 2 Mannschaften, gegen die wir auch Meisterschaft spielen. In St.Marien werden wir bereits unser 2.Meisterschaftsspiel in 2 Wochen haben.

Toller 2.Platz beim ersten U9-Turnier


Am Ende fehlte nur die Kraft für die letzten 5 Minuten, dann hätten wir auch das Finale gewonnen.
Nur 7 konnten diesmal mit dabei sein, diese kämpften aber ohne Wechselspieler 5 Spiele lang bis zum Umfallen. Felix aus der U7 machte dabei keine Ausnahme, er sprang ein, so dass wir doch noch vollzählig spielen konnten.
Für alle die dabei waren hat es sich jedenfalls voll gelohnt, tolle Spiele, Finale bei Flutlicht, Siegerehrung bei Fackellicht.
Unsere Spiele
Amateure Steyr B 3:0 genau das richtige Spiel zum Aufwärmen, gegen eine Mannschaft die zum Großteil aus U8 Spielern bestand und am Ende 8. wurde; Tore: Raphael (Patrick), Patrick (Florian), Raphael (Felix)
SV Garsten 0:1 Garsten war der verdiente Sieger, wir konnte keine einzige Torchance herausspielen
ATSV Steyr 2:1 dieses Spiel mussten wir unbedingt gewinnen um noch in die Kreuzspiele 1.-2. zu kommen, und es begann gleich in der ersten Minute mit einem Rückschlag, ATSV ging aus einem Weitschuss in Führung, in der Folge wurden wir immer besser und die Tore mussten einfach fallen, zusätzliche 2 Elfmeter wären auch noch für uns zu geben gewesen. Tore: Tamer (Raphael), Patrick (Florian)
Ternberg 1:0 unser bestes Spiel, jeder gab 100%, Ternberg konnte nur 1x auf unser Tor schiessen, hatte aber deutlich mehr vom Spiel, gegen Ende kamen auch unsere Chancen und unser 3. Tor nach einem Eckball war zum 2.Mal das entscheidende Tor etwa 1 Minute vor Ende.
Tor: Patrick (Florian)
Finale gegen Garsten 0:2 wir wollten unbedingt gewinnen und Revanche nehmen und wir waren auch solange unsere Kräfte noch reichten, die deutlich bessere Mannschaft, Tor gelang aber leider keines. Der unglückliche Treffer (1.Schuss auf unser Tor) 4 Minuten vor Ende ließ dann aber doch den Kräfteverschleiß erkennen. Danach hatten wir keine Torchance mehr obwohl wir alles versuchten. Ab dann war Garsten besser und erzielte mit dem Schlusspfiff noch das 2:0 nachdem wir alles nach vor warfen.

Nach der Siegerehrung ging es dann noch zum Trampolispringen bei Mondschein, Saftrinken aus dem Pokal, Unterhalten am Biertisch, die letzten von uns, fast alle, blieben bis halb 10.

Torschützen und Punkteliste:
4 Patrick (3+1)
3 Florian (0+3)
3 Raphael (2+1)
1 Felix (0+1)
1 Tamer (1+0)

Vorschau Summernight Challenge 2008 am 14.8. in Steyr

Turnierbeginn: 17:00
Finale: 20:45-21:00

Gruppe 1: Amateure Steyr B, ATSV Steyr, SV Garsten, SV Urfahr
Gruppe 2: FC Ternberg, Amateuere Steyr A, Micheldorf, Haidershofen

Unsere Spiele
17:00-17:15 Amateure Steyr B
17:40-17:55 SV Garsten
18:20-18:35 ATSV Steyr

Kreuzspiele um 19:05

Spiel um Platz 7: 19:30
Spiel um Platz 5: 19:55
Spiel um Platz 3: 20:20
Finale: 20:45

Geburtstagskind diese Woche

Morgen Dienstag am 5.8. wird Jakob Klaffensteiner 8 Jahre alt.
Alles Gute zum Geburtstag!

Außerdem hat auch noch sein Bruder Martin am 5.8. Geburtstag. Er wird 10!
Alles Gute und Viel Erfolg im nächsten Jahr!

Was ist neu in der U9

Das Spielfeld ist ab jetzt deutlich größer und wir spielen immer mit 6 Feldspielern und Tormann.
Ab September spielen wir Meisterschaft in der Linzer U9B-Gruppe.
Gespielt wird dabei in der Regel immer Freitag um 16 Uhr, die genauen Termine werden alle rechtzeitig bekanntgegeben.
Für alle Spieler muss ein Spielerpass vorhanden sein.
Spielberechtigt sind dann alle die nach dem 1.1.2000 geboren sind (Mädchen nach dem 1.1.1999).